Niederlage in Polling

Der Freitag der 13. sollte nicht schuldig gesprochen werden.


PNP : A-Klasse 4

SG Marktl führt 2:0 und 3:1 – und verliert dennoch

Schmidt-Team muss sich beim TSV Polling mit 3:4 geschlagen geben

 Einen Ballverlust der Pollinger Hintermannschaft nutzte die SG bei strömendem Regen und tiefem Platz zur frühen Führung durch Fabian Winklharrer, die Felix Bogner per Freistoß ausbaute. Hausherren-Keeper Stefan Donislreiter machte dabei eine unglückliche Figur. Noch vor der Pause schlug der TSV zurück, nach schöner Kombination über Daniel Hanse und Simon Wimpersinger netzte Maximilian Prametsberger ein.

Gleich nach Wiederbeginn staubte Hanse zum Ausgleich ab. Zwar gingen die Marktler durch Mislav Martic nochmal in Führung, doch der eingewechselte Johann Prametsberger per Kopf sowie Simon Wimpersinger mit einem sehenswerten 30-Meter-Knaller ins Kreuzeck sorgten für die Wende. Polling ist nach dem vierten Triumph im vierten Spiel nun Tabellenführer vor dem punktgleichen TV Altötting, die Marktler reihen sich mit zwei Siegen und zwei Niederlagen auf Platz 6 ein.

Schlagzeilen verführen zum Lesen eines Artikels-leider nicht immer passend.

 

Die Sicht des Betrachters vor Ort.

Der beste Angriff der Inntaler mit Torerfolg als Auberger T. den Ball im Mittelfeld eroberte Richtung Strafraum der Pollinger marschierte Entholzner rechts mit lief nahm die Kugel und gabs auf den auf  der linken  Seite stürmenden Fabi Winklharrer und der netzte ein. Ins lange Toreck keine Abwehrchance für Donislreiter. 1:0 für die Gäste in 10.Minute.

Schon in der 25.Minute Auberger auf den Rechts startenden M. Connor dieser wird 20.Meter vor dem Tor gefoult. Durch den  fälligen Freistoß erzielte Linksfuß Felix Bogner das vielumjubelte 2:0 für die Spielgemeinschaft.

Die zweite Halbzeit wurde zu einem Desaster trotz nach 2:2 in Min. 51.( Hanse Daniel)der Gastgeber, konnte der schnell schaltende Mislav Martic  einem gegnerischen Verteidiger den Ball abluchsen Torwart ausspielen und das 3:2 für die Inntaler erzielen.

79.Min. dann das 3:3 durch Prametsberger J. und in der 92. Min. Nachspielzeit Wimpersinger mit seinem zweiten Tor des Tages das 4:3 das eigentlich niemand im Stadion zur Halbzeit sich vorstellen konnte.

Zurück zur Übersicht
Unsere Sponsoren & Partner